Unter HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points), zu deutsch Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte, versteht man ein ganzheitliches System zur Gewährleistung von der Lebensmittelsicherheit im Umgang mit und der Produktion von Lebensmitteln.
Wesentlicher Aspekt des HACCP-Prozesses ist die Durchführung einer Gefahrenanalyse, um mögliche Risiken abzuschätzen und entsprechende präventive Maßnahmen und Prozesse zu definieren. In der Hotellerie und Gastronomie wird dabei Schwerpunkt auf die Hygienemaßnahmen in der Zubereitung sowie auf die sachgerechte Lagerung von Lebensmittel und Getränke gelegt. Ein Beispiel hierfür wäre eine laufende Überprüfung der Lagertemperaturen für die verschiedenen Lebensmittelkategorien.