Ein Blick zurück auf ein ereignisreiches 2021

Wieder ist ein Jahr zu Ende gegangen und AVISIO feierte kürzlich sein 2 jähriges Bestehen. Das zweite Jahr der Unternehmensgeschichte war - trotz der COVID-19-Pandemie - ein mehr als erfolgreiches. Neben der Weiterentwicklung der AVISIO Software, konnte das neuartige Supply Management System neue Mitarbeiter, Kunden, Partner, Investoren sowie Experten der Industrie überzeugen.


Wachstum

Im Jahr 2021 konnten wir neue Teams aufbauen, um die Mission von AVISIO voranzutreiben. Die Bereiche Customer Success und Partner & Connectivity Management kümmern sich voller Tatendrang darum, unsere Kunden und Partner mit modernen Ansätzen zu versorgen. Als Team mit gemeinsamen Zielen agieren wir effektiver denn je zuvor. Trotz schwieriger und unsicherer Zeiten für Beherbergungsbetriebe haben sich Hoteliers aus Deutschland, Österreich und Südtirol im Jahr 2021 für AVISIO entschieden. Wir freuen uns neue Kunden begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam den Weg in Richtung einer digitalen Zukunft zu gehen. Als die Schnittstelle zwischen Hotel und Lieferant spielt auch das Vertrauen der Zulieferer eine große Rolle für den Erfolg von AVISIO. Auf unserer Plattform finden sich mittlerweile über 300 Lieferanten.

Weiterentwicklungen im Produkt

Softwareseitig konnten wir im Jahr 2021 erhebliche Fortschritte erzielen. Durch eine enge Zusammenarbeit und regem Austausch mit unseren Kunden aus dem Pilotprogramm 2020 konnten wir AVISIO im zweiten Quartal 2021 zur Marktreife bringen. Im Laufe des Jahres wurden zusätzlich erste Integrationen zu PMS und POS Systemen realisiert.

Die AVISIO Software entwickelt sich ständig weiter. Einige der wesentlichen, neuen Funktionen, die im Jahr 2021 dazu gekommen sind:

  • Mobile App mit Barcode-Scanning: Wir haben die Applikation vollumfänglich für die Nutzung auf Mobiltelefonen optimiert. Der Barcode eines Produktes kann für schnellere Suche gescannt werden und ermöglicht so eine schnellere Produktauswahl.
  • Mehrsprachigkeit: Da unsere Kunden verschiedene Sprachen sprechen, spricht auch die AVISIO Software mehrere Sprachen. Mitarbeiter im Hotel können beliebig zwischen Deutsch, Italienisch und Englisch auswählen.
  • Bestellfreigabe: Wir ermöglichen Hotels, dass jeder Mitarbeiter in Betrieb Bestellungen anfordern kann. Diese können vom zuständigen Manager digital gesammelt, überprüft und zur Bestellung freigegeben an den Lieferanten übermittelt werden
  • Umfassendes Berechtigungsmanagement: Hotels können individuell festlegen, welche Funktionen für welchen Mitarbeiter in Betrieb zugänglich ist.
  • Rezepte: Mittels der POS-Schnittstelle können mittlerweile nicht nur ganze Artikel, sondern auch einzelne Rezepturen bei Verkäufen automatisiert die Lagerstände der Artikel reduzieren.


Messen & Events

2021 war AVISIO wieder auf diversen Messen & Events vertreten. Trotz der Corona-bedingt geringen Besucherzahlen konnten neben dem Austausch mit Interessenten auch spannende Gespräche mit potenziellen Partnern abgehalten werden. AVISIO war im Jahr 2021 vertreten auf dem ÖHV Kongress in Linz, der Hotel 2021 in Bozen, dem HOGAST-Symposium sowie der alles für den Gast Messe in Salzburg. Wir freuen uns schon wieder auf den persönlichen Austausch auf Messen und Events im Jahr 2022.


Beirat und frisches Kapital

Im März hat AVISIO als Teil einer größeren Seed-Runde weitere Investoren für sich gewinnen können: Mit einem hohen sechsstelligen Investment haben sich Next Floor Venture-Capital, Serial Entrepreneur und Business Angels Roland Zeller und Konrad Hinterhofer, sowie der Hotelier Gregor Hoch beteiligt und ergänzen das schon bestehende Engagement von Investoren wie Falkensteiner Ventures und Otmar Michaeler. Im Zuge des Investments wurde zudem ein fünfköpfiger und mit hochkarätigen Mitgliedern besetzter Beirat für das junge Unternehmen gebildet. Die neuen Beiratsmitglieder sind: Beat Blaser (ehemals Thomas Cook, jetzt Managing Partner Falkensteiner Ventures), Thomas Bodmer (MD, Next Floor Venture-Capital), Gregor Hoch (Hotelier, Sonnenburg Hotels), Simon Falkensteiner (Co-Founder und Managing Director RateBoard), Roland Zeller (Board Member CheckYeti).


AVISIO gewinnt den World Tourism Forum Lucerne Start-Up Award

Im November konnte AVISIO auf dem international renommierten World Tourism Forum Lucerne (WTFL) den Award in der Kategorie „Living“ gewinnen. Damit haben wir uns mit unserer cloud-basierten Supply Management Lösung für Hotels und Resorts in einem Feld von mehr als 400 Wettbewerbern durchgesetzt. Im Finale des von hochkarätigen Gästen aus den Chefetagen internationaler Unternehmen besuchten und moderierten Events standen 15 Start-ups in den fünf Kategorien „Recovering“, „Living“, „Exploring“, „Savoring“ und „Impacting“. In der von uns gewonnenen Kategorie „Living“ wurden unter anderem die innovativen Qualitäten junger Unternehmen hinsichtlich der Transformation der Hotel- und Gäste-Branche bewertet. Im Fokus befanden sich dabei vorrangig zukunftsweisende Tools zur Optimierung und Digitalisierung von Unternehmensprozessen wie die AVISIO Softwarelösung. Mit diesem Erfolg zeigt sich einmal mehr, dass die Supply Management Lösung von AVISIO zu den innovativsten der Branche gehört.

Blick 2022

Mit vollem Elan starten wir nun ins neue Jahr und können es kaum erwarten, was 2022 mit sich bringt. Unser Ziel ist es eine noch größere treibende Kraft für Digitalisierung am Markt zu werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Erhalten Sie jeden Monat hilfreiche Tipps & Tricks für Ihren Betrieb.