Was ist Deine Rolle bei AVISIO und wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?
Als Frontend-Entwicklerin erstelle ich die Elemente für die Benutzeroberfläche, füge Funktionalität hinzu und verbinde die Daten mit dem Backend. Ich gebe auch Vorschläge zur Verbesserung des Designs und der Benutzerinteraktion. Dabei ist meiner Meinung nach Konsistenz der Schlüssel zu einer guten Benutzererfahrung. Deswegen versuche ich die Elemente so weit wie möglich zu vereinheitlichen.
Welcher Aspekt Deiner Tätigkeit bei AVISIO macht Dir am meisten Spaß?
Für mich ist es eine Genugtuung, wenn das Ticket an dem ich arbeite, die Qualitätskontrolle besteht und es erfolgreich den Weg in die Code-Basis von AVISIO findet. Ebenfalls schätze ich die Flexibilität der Arbeitszeiten sowie die der Arbeitsorte, und am meisten freue ich mich darauf unseren Chief Barketing Officer (meinen Golden Retriever) bald ins Büro zu holen.
Warum arbeitest Du gerne bei AVISIO?
Mir gefällt es sehr, dass alle im Team nett und hilfsbereit sind. Wir motivieren uns alle gegenseitig und am Team Spirit fehlt es nicht. Ich mag es auch, dass uns die Freiheit gegeben wird, durch Remote Work, aus einem anderen Land arbeiten zu dürfen. So ist es mir möglich einige Zeit in meinem Heimatland verbringen zu können, ohne all meine Urlaubstage aufzubrauchen. Gerade in unserem sehr internationalen Team ist mir diese Flexibilität sehr wichtig.
Was macht AVISIO in Deinen Augen einzigartig?
AVISIO ist zwar ein junges Start-up, hat aber die internationale Expansion fest im Visier. Bereits jetzt ist die Software mehrsprachig und in drei Ländern vertreten. Durch meinen eigenen internationalen Hintergrund identifiziere ich mich sehr damit.
Wie verbringst Du Deine Freizeit am liebsten?
Wenn ich nicht gerade Trips in neue Länder plane, gehe ich mit meinem Golden Retriever-Welpen auf Spaziergänge, um neue Orte zu entdecken. Auch wenn sie bereits einen besten Freund im Burgenland hat (ein Labradoodle), bin ich stets auf der Suche nach einem neuen Spielkameraden für sie.
Sonst zählt das Thema Nachhaltigkeit zu meiner Leidenschaft. Ich versuche stets Verpackungsmaterialien so weit wie möglich zu recyceln. Und wenn ich in meine Heimat Singapur zurückkehre, beteilige ich mich an regelmäßigen Strandreinigungen.
Quick-Fire:
Haben wir Ihre Aufmerksamkeit erweckt und Sie wollen nun Teil unseres Teams werden?
Spannende Jobausschreibungen finden Sie auf unserer Karriere-Seite.