Warenwirtschaft kümmert sich um die Sicherstellung einer effizienten Steuerung und Erfassung des gesamten Warenflusses innerhalb eines Betriebs - vom Einkauf über die Lagerhaltung bis hin zum Verkauf.
Am besten kann man die Funktion der Warenwirtschaft anhand der 7 R der Logistik erklären. Damit ist Folgendes gemeint:
Mit AVISIO können Mitarbeiter im Hotel einfach, schnell und intuitiv Bestellungen aufgeben. Egal ob Nahrungsmittel, Getränke oder Hygieneartikel - mit AVISIO können Hoteliers Bestellungen bei all Ihren Lieferanten aufgeben und stets das richtige Produkt beziehen.
Um eine hohe Qualität der bezogenen Waren zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Auswahl und Überwachung der Lieferanten unumgänglich. AVISIO ermöglicht ein systematisches Management der Lieferanten, um den hohen Qualitätsansprüchen des Hotels und seiner Gäste gerecht zu werden.
Horrorszenario - aufgrund eines Lagerengpasses kann ein Hotel seine Gäste nicht wie geplant verköstigen. AVISIO unterstützt Hotels beim Vermeiden von Lagerengpässen, indem Mitarbeiter bei möglichen Lagerengpässen frühzeitig erinnert werden und somit zum richtigen Zeitpunkt bestellt werden.
Während Lagerengpässe natürlich stets vermieden werden müssen - um nicht das Erlebnis des Hotelgastes negativ zu gefährden - gilt es trotzdem Überbestellungen zu vermeiden. Vor allem bei schnell verderblicher Ware sind überschüssige Mengen wahre Kostenfresser. Um dies zu vermeiden, nutzt AVISIO künstliche Intelligenz und schlägt den Hotelmitarbeitern optimale Bestellmengen vor.
Vielfach werden die gleichen Waren an mehreren Lagerstandorten gleichzeitig gelagert. Um trotzdem den Überblick über die einzelnen Lager sowie einen Gesamtbestand über alle Lager hinweg aufrechtzuerhalten, können Hotels mit AVISIO mehrere Lagerstandorte problemlos verwalten und Bewegungen auf digitalem Wege erfassen.
Um auf profitable Art und Weise ein einzigartiges Gästeerlebnis zu schaffen ist ein strategisches Kostenmanagement unumgänglich. Hotels können mit AVISIO dies einfach und effizient umsetzen: Einerseits werden im operativen Geschäft Echtzeitpreisvergleiche ermöglicht, sodass Mitarbeiter im Hotel stets Übersicht zu aktuellen Preisen und möglichen Angeboten haben. Andererseits unterstützt die AVISIO Software durch aktive Verhandlungsunterstützung - in Form von Empfehlungen und stets aktuellen Lieferantenstatistiken.
Im Zuge der europäischen Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) von 2011 müssen mögliche Allergene in Gerichten auch als solche gekennzeichnet sein. Bei 14 verschiedenen Allergenen, deren Vorkommnisse entsprechend ausgewiesen werden müssen, ist es zumeist schwierig, hier den Überblick zu behalten. AVISIO bringt hier Abhilfe: Allergeninformationen zu Produkten oder Gerichten können jederzeit abgerufen werden.